Skip links
Natürliche Kosmetik aus München, mit den besten Inhaltsstoffen, vegan, zertifiziert

Einfach schön: 10 Gründe für Naturkosmetik

Naturkosmetik ist Ausdruck eines grünen und gesunden Lebensstils. Wem Herkunft und Qualität bei Lebensmitteln wichtig sind, achtet zunehmend auch bei seiner Kosmetik darauf. Moderne Naturkosmetikprodukte fühlen sich richtig gut an, wirken natürlich und effektiv und bedeuten keinen Verzicht auf Lifestyle. Doch worin genau unterscheidet sich Biokosmetik von konventioneller Kosmetik?
Hier sind zehn Gründe, warum es sich auf jeden Fall lohnt, auf hochwertige Naturkosmetik zu setzen:

1. Die Philosophie: einfach schön

Naturkosmetik steht für authentische und natürliche Schönheit. Achtsamkeit, das eigene Wohlbefinden, eine gesunde und strahlende Haut stehen dabei im Vordergrund - nicht faltenlose Botox-Glätte und Schönheits-OPs. Stereotype Schönheitsideale konventioneller Kosmetik spielen keine Rolle. Zu den Werten von Naturkosmetik zählen vielmehr Ausstrahlung, Energie und die Stärkung der hauteigenen Selbstregulation. Das Credo bei Organic Make-up: Unterstreichen, nicht zupinseln, und mit natürlicher, genussvoller Pflege die eigenen Stärken zum Vorschein bringen und betonen.

2. Die Ethik: Partnerschaftlich, sozial und fair

Naturkosmetik steht für authentische und natürliche Schönheit. Achtsamkeit, das eigene Wohlbefinden, eine gesunde und strahlende Haut stehen dabei im Vordergrund - nicht faltenlose Botox-Glätte und Schönheits-OPs. Stereotype Schönheitsideale konventioneller Kosmetik spielen keine Rolle. Zu den Werten von Naturkosmetik zählen vielmehr Ausstrahlung, Energie und die Stärkung der hauteigenen Selbstregulation. Das Credo bei Organic Make-up: Unterstreichen, nicht zupinseln, und mit natürlicher, genussvoller Pflege die eigenen Stärken zum Vorschein bringen und betonen.

3. Die Formulierung: Wirksame Konzepte

Die Ansprüche an Hautpflege sind gewachsen: Ein modernes Naturkosmetikprodukt ist viel mehr als nur Öl und Bienenwachs - es ist ein komplexes Stoffgemisch, das für eine Wohlfühl-Haut, angenehme Textur und Pflegespaß sorgt. Neben nachhaltigen, ganzheitlichen Konzepten sind Verträglichkeit und Wirksamkeit für echte Naturkosmetik von zentraler Bedeutung.

Hochwertige Qualität beginnt in der Basis: Die Ölkomponente einer Emulsion sind naturbelassene, biologische Pflanzenöle und -wachse, die den hauteigenen Lipiden ähneln, ausgezeichnete Pflegewirkung durch ihre Fettsäuren und sekundären Pflanzenstoffe haben, und den Hautstoffwechsel aktiv unterstützen.

In der Wasserphase setzen Naturkosmetikhersteller oft Pflanzen- und Blütenwässer, sogenannte Hydrolate, oder Pflanzensäfte zu, um die Pflegewirkung zu verstärken. Natürliche Emulgatoren – ob pflanzenbasiert, Lanolin oder Bienenwachs - verbinden nicht nur Öl- und Wasserphase, sondern haben gleichzeitig Pflegeeffekte; sie regulieren, glätten, befeuchten die Haut oder sorgen für Rückfettung.

lora Naturkosmetik Haare

4. Die Wirkstoffe: Verzicht auf Chemie-Cocktails

In der Wasserphase setzen Naturkosmetikhersteller oft Pflanzen- und Blütenwässer, sogenannte Hydrolate, oder Pflanzensäfte zu, um die Pflegewirkung zu verstärken. Natürliche Emulgatoren – ob pflanzenbasiert, Lanolin oder Bienenwachs - verbinden nicht nur Öl- und Wasserphase, sondern haben gleichzeitig Pflegeeffekte; sie regulieren, glätten, befeuchten die Haut oder sorgen für Rückfettung.

lora Naturkosmetik Haare

Leave a comment