Description
Description
Description
-30% Rabatt
Black Friday Week
Description
-30% Rabatt
Black Friday Week
Description
-30% Rabatt
Black Friday Week
Description
-30% Rabatt
Black Friday Week
Description
Description
Description
Description
Description
Description
Description
Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Brassicyl Isoleucinate Esylate
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.

Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Brassicyl Isoleucinate Esylate
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.

Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Brassicyl Isoleucinate Esylate
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.

Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Brassicyl Isoleucinate Esylate
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.

Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Brassicyl Isoleucinate Esylate
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.

Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Brassicyl Isoleucinate Esylate
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.
Deine Lora
Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Brassicyl Isoleucinate Esylate
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.
Deine Lora
Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Brassicyl Isoleucinate Esylate
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.
Deine Lora
Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Brassicyl Isoleucinate Esylate
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.
Deine Lora
Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Brassicyl Isoleucinate Esylate
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.
Deine Lora
Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Brassicyl Isoleucinate Esylate
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.
Deine Lora
Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Brassicyl Isoleucinate Esylate
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.
Deine Lora
Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Brassicyl Isoleucinate Esylate
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.
Deine Lora
Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe
Was ist meine Funktion? Lösungsmittel – Bringt andere Stoffe in Lösung
Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für viele Stoffe innerhalb der Kosmetik und bildet damit die Grundlage für viele kosmetische Produkte. In O/W-Cremes bildet es die äußere Phase, in W/O-Cremes die innere Phase der Emulsion. In Hydrogelen ist es Träger des Gelgerüstes. Durch Wasserzusatz erhalten Cremes ein geschmeidiges, weiches Aussehen und lassen sich in der Regel besser auftragen als wasserfreie Produkte, die als zu stark fettend empfunden werden können.
Wasser ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Kosmetika: 83% der Produkte enthalten es (Prozentsatz ermittelt aus 50.000 Produkten der App Inci Beauty). Da das Wasser mineralischen Ursprungs ist, wird es niemals biologisch zertifiziert. Dies ist der Grund, warum die Bio-Etiketten, um die Produkte zu zertifizieren, ein Minimum an Bio-Inhaltsstoffen (10% für Ecocert) in Bezug auf die Gesamtmenge einer Formel zulassen, wobei das Vorhandensein von Wasser nicht berücksichtigt wird Bio ist unverzichtbar und in vielen Fällen die Mehrheit.
Dieser Inhaltsstoff ist in 78.2% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich? Natrium-Kokosnusssulfat oder SCS ist ein anionisches Tensid, das durch Sulfonierung von Fettsäuren aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es kommt in Form eines Feststoffs, der weithin als Basis für feste Shampoos verwendet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Sulfat, Anionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Emulgator : Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen. So können in kosmetischen Produkten sowohl wässrige als auch ölige Pflege- und Wirkstoffe in einem einzigen Produkt verwendet werden. Emulgatoren sind dazu in der Lage, da ihre Moleküle aus einem fettliebenden (lipophilen) und einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil bestehen. Damit können sie die Grenzflächenspannung, die eigentlich zwischen zwei unverträglichen Stoffen wie Fett und Wasser besteht, vermindern. Emulgatoren werden insbesondere für Cremes, Lotionen und Reinigungsmittel eingesetzt.
Tenside sind sogenannte waschaktive Substanzen und haben in der Kosmetik eine große Bedeutung bei der Reinigung der Haut und Haare. Tenside (von lat. „tensus“ = gespannt) sind Stoffe, die durch ihre molekulare Struktur in der Lage sind, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabzusetzen. So gelingt es, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Tenside sehr vielseitig in der Kosmetik eingesetzt: Sie können säubern, Schaum erzeugen sowie auch als Emulgatoren wirken und Stoffe miteinander vermischen. In Shampoos, Duschgels und Seifen werden Tenside beispielsweise verwendet, um Fett- und Schmutzpartikel mit Wasser vom Körper abzuwaschen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.35% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Coco Glucoside ist ein nichtionisches Tensid. Es ist eine der am wenigsten aggressiven Waschgrundlagen für die Haut und wird häufig in Naturproduktformulierungen mit Coco Betaine (amphoteres Tensid) und Decyl Glucoside (nichtionisches Tensid) verwendet. Es wird aus Zucker und Kokosnuss hergestellt und ist ideal für empfindliche Haut. Coco Glucoside kommen häufig in Babypflegemitteln vor.
Coco-Glucosid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Nichtionisches Tensid
Was ist meine Funktion?
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Schaummittel : Einfangen kleiner Blasen von Luft oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Dieser Inhaltsstoff ist in 5.85% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium, Amphoteres Tensid
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Reinigungsmittel : Hilft, eine saubere Oberfläche zu halten
Moss Sinergist : Verbessert die Qualität des erzeugten Schaums durch Erhöhung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Textur und/oder Stabilität.
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Tensid : Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts während seiner Verwendung bei
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Hautpflegemittel – Verschiedenes : Verbessern Sie das Erscheinungsbild trockener und/oder beschädigter Haut, indem Sie die Schuppung reduzieren und die Geschmeidigkeit wiederherstellen.
Dieser Inhaltsstoff ist in 13.25% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glycerin oder Glycerol gehört zur Familie der Polyalkohole und kann synthetisch aus Erdölderivaten oder durch Verseifung aus tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden. Es liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit auf) und sirupartig.
Glycerin wird wegen seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme, seiner Okklusivität (schützt die Haut vor Aggressionen), seines Weichmachers (glatte Haut und Haare) oder seines Feuchthaltemittels (lässt ein Produkt sein flüssiges Aussehen beibehalten) verwendet.
Es wurde gezeigt (2005, Andersen), dass es entzündungshemmend wirkt, wenn es in potenziell reizende Produkte wie Natriumlaurylsulfat eingearbeitet wird.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Hautschutzmittel : Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 54.5% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Biologisch abbaubar
Was bin ich?
Betain wird in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und seiner Fähigkeit, die Haut vor Reizungen zu schützen, verwendet. Es wird auch in der Haarpflege verwendet, um Volumen zu verleihen undWiderstandsfähigkeit zu verbessern. Es wird auf natürliche Weise von vielen Pflanzen, aber auch von einigen Krebstieren synthetisiert. Es wird normalerweise aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Quartäres Ammonium
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 3.15% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumchlorid ist ein Natriumsalz, das auch als Tafelsalz bezeichnet wird und üblicherweise in Lebensmitteln zum Salzen von Lebensmitteln verwendet wird. Es ist der Grundstoff in der chemischen Industrie, um Soda und Chlor zu produzieren. In der Kosmetik wird es häufig als Verdickungsmittel in Shampoos und Duschgels oder in oralen Zubereitungen zur Reinigung und Beseitigung von Gerüchen verwendet. Natriumchlorid ist in Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Mineralisch, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Viskositätskontrollmittel : Erhöht die Viskosität.
Dieser Inhaltsstoff ist in 18.81% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Das Glyceryloleat wird aus Ölen und Fetten natürlichen Ursprungs gewonnen. Es ist ein Fettsäureester mit erweichenden und erweichenden Eigenschaften, der als Stabilisierungsmittel in O / W-Emulsionen (Öl / Wasser-Emulsionen) verwendet wird. In Bio erlaubt.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens: Erweicht und glättet die Haut
Emulgator: Fördert die Bildung inniger Mischungen zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Modifizierung der Grenzflächenspannung (Wasser und Öl)
Duftstoff: Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 4.36% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Glucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden. Dieser Inhaltsstoff enthält Xylit als alkoholische Komponente.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten ZustandGlucoside sind Umsetzungsprodukte („Kondensationsprodukte“) des Traubenzuckers (Glucose), die durch Reaktion mit Alkoholen oder (Poly-)Alkoholen erhalten werden.
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.67% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Hydrolysierte Weizenproteine werden in der Kosmetik als pflanzlicher, feuchthaltender und antistatischer Conditioner verwendet. Sie finden sich hauptsächlich in Haarpflege und Shampoos. Die Zusammensetzung dieser Proteine kommt der von Keratin nahe. Erlaubt in Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Meine Klassifizierung:
geregelt, Natürliches oder Hemisynthese-Polymer
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 2.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Antistatikum : Verringert die statische Elektrizität durch Neutralisierung der elektrischen Ladung auf einer Oberfläche
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Haarspülung : Macht das Haar handlich, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Leichtigkeit und Glanz
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.04% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Betain Cocamidopropyl oder CAPB ist ein amphoteres Tensid, das häufig in Duschgels und Shampoos als sekundäres TA verwendet wird. Es erweicht aggressivere Tenside wie sulfatierte Anionen, Natriumlaurethsulfat oder Natriumlaurylsulfat. Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl-Derivat und Dimethylaminopropylamin hergestellt, was es zu einer nicht-natürlichen Verbindung macht. Es ist einer der Inhaltsstoffe, die in den COSMOS-Spezifikationen eine Ausnahme bilden: Es ist in biologischem Anbau zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Fettalkohol
Was ist meine Funktion?
Emolliens : Erweicht und glättet die Haut
Emulsionsstabilisator : Fördert den Emulgierungsprozess und verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Emulsion
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.06% der Kosmetika enthalten. Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Es ist ein Derivat, das aus der Gärung von Getreide und Holz gewonnen wird. Es wird entwickelt, um gleichzeitig eine sofortige und langfristige Hydratation zu erhalten. Es optimiert den natürlichen Wasservorrat der Haut, es fördert die Synthese von den GAG (Glykosaminoglykane, Substanzen wie Chondroitinsulfat, die dazu beitragen, das Wasser auf natürliche Weise in der Haut zurückzuhalten). Es verringert den Wasserverlust, der durch die physiologische Verdampfung verursacht wird, erhöht die Synthese von den Ceramiden mit Barrierefunktion, sodass man eine verstärkte Funktion erhält.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 0.65% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Parfüm wird mittlerweile oft negativ konnotiert. Bitte beachten Sie, dass wir keine synthetischen Duftstoffe verwenden. Alle unsere Duftkompositionen sind zu 100 % vegan und werden sorgfältig aus natürlichen Aromastoffen zusammengestellt, ohne Phthalate oder andere synthetische Konservierungsstoffe.
Mein Ursprung:
Pflanzlich
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Maskierungsmittel : Reduziert oder hemmt den Grundgeruch oder den Grundgeschmack des Produkts
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 67.33% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Zitronensäure ist einer der Hauptwirkstoffe der Zitrone. Es wird oft verwendet, um den pH-Wert (zu basisch) von Kosmetika auszugleichen. Es ist auch in einigen Badeprodukten (Badebomben, Badekieseln oder „Zauberpulvern“) aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften enthalten.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
PH-Regler : Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
Dieser Inhaltsstoff ist in 35.17% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Natriumbenzoat wird als Antimykotikum in Kosmetika und in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E211 verwendet. Es ist daher sehr wirksam gegen Pilze, Hefen und Bakterien. Es ist ganz einfach mit Soda, Wasser und Benzoesäure zuzubereiten. Es kommt natürlich in einigen Früchten wie Pflaumen, Pflaumen oder Äpfeln vor. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 25.31% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Xylitol wird auch Birkenzucker genannt, da es hauptsächlich aus der Rinde dieses Baumes gewonnen wird. Trotzdem findet man überall etwas (Ähren, Kokosrinde und in manchen Früchten …). Es ist ein Süßstoff, dessen Süßkraft der von Zucker (Saccharose) entspricht, der jedoch 2-mal weniger Kalorien enthält (2,4 kcal / g gegenüber 4,0 kcal / g für Zucker). In der Kosmetik wird es als Feuchthaltemittel verwendet und in Zahnpasten schätzt man seinen süßen Geschmack. Die Zutat ist nicht kariogen (karieserzeugend, wie Zucker). Xylitol hat auch einen sehr niedrigen glykämischen Index, was es zum Beispiel zu einem wichtigen Vorteil gegen Hyperglykämie macht. Es wird in Lebensmitteln unter dem Namen E967 verwendet.
Studien haben auch gezeigt, dass es bei längerer Anwendung eine Anti-Karies-Inzidenz haben kann, die den Speichelfluss und den pH-Wert erhöht und gleichzeitig die Anzahl kariogener Bakterien und Parodontopathogene verringert.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Was ist meine Funktion?
Feuchthaltemittel : Erhält den Wassergehalt eines Kosmetikums in seiner Verpackung und auf der Haut
Hautpflegemittel : Hält die Haut in einem guten Zustand
Dieser Inhaltsstoff ist in 1.38% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Es kommt häufig in Lebensmitteln (E202) von Milchprodukten (Joghurt, Käse …) vor. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist in Sorbier natürlich vorhanden. Es ist in Bio zugelassen.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
geregelt, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.19% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Benzylalkohol ist eines von 26 in Europa regulierten Allergenen. Es wird die meiste Zeit als Kurator verwendet. Es kommt natürlich in vielen Pflanzen und Früchten wie Jasmin, Knoblauch und Ylang-Ylang oder Aprikose, Mandel, Apfel und schwarzer Johannisbeere vor. Benzylalkohol ist in zulässig Bio.
Mein Ursprung:
Pflanzlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol, Konservierungsmittel
Was ist meine Funktion?
Konservierungsmittel : Hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Viskositätskontrollmittel : Erhöht oder verringert die Viskosität von Kosmetika
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 19.49% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)
Was bin ich?
Limonen ist eines von 26 regulierten Allergenen in Europa. Es hat seinen Namen von der Zitrone, in der es in großen Mengen vorhanden ist. In der Kosmetik wird es wegen seines Duftes verwendet. Limonen ist in vielen Pflanzen, Obst und Gemüse enthalten, kommt aber auch in Kiefern-, Terpentin- und Minzölen vor. Es kommt auch in der Haut von Zitrusfrüchten, Essiggurken, Sellerie oder in verschiedenen ätherischen Ölen vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, VOC
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Lösungsmittel : Auflösung anderer Substanzen
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 31.64% der Kosmetika enthalten.
Was bin ich?
Linalol ist eine aromatische Verbindung, die unter den 26 in Europa regulierten Allergenen klassifiziert ist. Es kommt natürlich in den ätherischen Ölen von Thymian, Lavendel, Lavandin, Waldkiefer oder Pfefferminze vor. Es kommt auch in vielen Extrakten (Zitrone, Orange, Eisenkraut …) vor.
Mein Ursprung:
Natürlich, Synthetisch
Meine Klassifizierung:
Allergen, geregelt, Alkohol
Was ist meine Funktion?
Deodorant : Reduziert oder maskiert unangenehme Körpergerüche
Duftstoff : Verwendet für Parfüm und aromatische Rohstoffe
Dieser Inhaltsstoff ist in 34.39% der Kosmetika enthalten.
Biokompatibel (COSMOS-Referenz)



Für plattes Haar, ohne Volumen
Das Duschgel Deinem Haar wunderschönes Volumen, ohne es zu erschweren. Gleichzeitig pflegt das Shampoo Deine Kopfhaut und verleiht ein angenehmes Frischegefühl und hinterlässt einen frischen Duft nach Aloe Vera und grünem Tee.
Deine Lora
Adding {{itemName}} to cart
Added {{itemName}} to cart